Alle Beiträge

Kirchenmusik

Das neue Gesangbuch heisst Jubilate

Vom blauen KG zum «Jubilate» mit App und Gottesdienstplaner: Die neuen Medien für den Kirchen­gesang haben jetzt einen Namen. Es soll weiterhin Unterstützung auch aus dem Kanton Luzern erhalten.

Pierre Stutz wird 70 Jahre alt

«Schreibe ich, verstehe ich besser»

Der frühere Priester Pierre Stutz erzählt in seinen Büchern viel von 
sich selber – und jetzt sein ganzes Leben. In seiner Autobiografie konzentriert sich der Bestsellerautor auf das, was der Titel verheisst: «Wie ich der wurde, den ich mag».

Synodale Versammlung des Bistums Basel

«Motiviert und hoffnungsvoll»

Im September haben 88 Menschen aus dem Bistum Basel darüber debattiert, wie das Bistum in die Zukunft geführt werden soll. Zwei von ihnen erzählen aus der Versammlung, worüber in ihren Workshops gesprochen wurde.

 

Pilotstudie Aufarbeitung sexueller Missbrauch

Dossier sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld

Sexueller Missbrauch im kirchlichen Umfeld ist ein vielschichtiges Thema. Die Arbeitsgemeinschaft der Pfarrblattredaktionen der Deutschschweiz (Arpf) beleuchtet die Thematik daher umfassend und aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Texte stammen aus verschiedenen Redaktionen. 

BibelErz – biblische Geschichten frei erzählt

Wenn Mose am Dornbusch stottert

Die Frauen von BibelErz erzählen biblische Geschichten in ihrer je eigenen Sprache. Sie eröffnen damit neue Zugänge zu alten Geschichten.

 

Hostien für Menschen mit Zöliakie

Kommunion ohne Bauchweh

Hostien müssen laut Kirchenrecht zwingend Weizen enthalten, damit die Wandlung stattfinden kann. Menschen, die an Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) leiden, müssen dennoch nicht auf die Kommunion verzichten.

Damit Neues entstehen kann

Kantonaler Seelsorgerat löst sich auf

Die Kirche kriselt – und jetzt löst sich auch noch der Seelsorgerat auf? Die Verantwortlichen halten dagegen: Loszulassen setze Energie frei. «Neue Aufbrüche» erhoffen sie sich von den Pastoralräumen und dem synodalen Prozess im Bistum. 

Interview zum Buch: «Wie Heilung gelingt»

«Glaube ist die stärkste Energie im Menschen»

Wie kann der Glaube zur Heilung eingesetzt werden? Dieser Frage geht Heinz-Peter Röhr in seinem Buch nach. Er plädiert dafür, dass auch Kirchen das Heilende stärker ins Zentrum stellen.

 

1 2 ... 16 von 34