Alle Beiträge

«Luzerner Forum der Religionsgemeinschaften»

Neues Forum verbindet Religionen

13 Religionsgemeinschaften haben am 7. Mai das «Luzerner Forum der Religionsgemeinschaften» gegründet. Gemeinsam setzen sie sich für mehr Zusammenhalt und Dialog in der Gesellschaft ein.

Schweizerischer Frauenbund streicht «katholisch» aus dem Namen

«Katholisch» anders definieren?

«Frauenbund Schweiz» statt «Schweizerischer Katholischer Frauenbund». Darunter der Claim «überraschend anders katholisch». Diesem Namen stimmten die Delegierten des Frauenbunds am 23. Mai mit grosser Mehr-
heit zu.

Jo Lang, Zuger Alt-Nationalrat und Pazifist

«Das Ziel ist der Weltfrieden»

Er ist Pazifist und befürwortet dennoch den Einsatz von Waffen gegen den russischen Aggressor: der ehemalige Zuger Nationalrat Jo Lang. Ebenso wichtig ist für ihn die Frage, wer Putins Kriegskasse füllt.

1700 Jahre Konzil von Nizäa

Ist Jesus wesensgleich mit Gott?

Das Konzil von Nizäa (325) veränderte das Christentum grundlegend. Es machte die Lehren Christi zur Staatsreligion und legte im Glaubensbekenntnis fest, dass Jesus wesensgleich mit Gott ist.

SKF Luzern und Schweiz

Das Miteinander der Frauen fördern

Patricia Steiner ist seit Ende März Präsidentin des SKF Luzern, Katharina Jost Graf soll am 23. Mai Co-Präsidentin des schweizerischen Dachverbands werden. Was die beiden motiviert. Und was sie über das strittige «katholisch» im Namen denken.

Begegnung «Unter einem Dach»

Viele Wege, ein gemeinsames Ziel

Religion ist Gemeinschaft. Am 21. Mai laden die Luzerner Religionsgemeinschaften deshalb wieder zum Begegnungstreffen «Unter einem Dach» in die Luzerner Kornschütte ein. Am 7. Mai gründen sie einen Verein, um ihren Dialog zu stärken. 

«Lange Nacht der Kirchen» in 19 Kantonen

Die Nacht, in der Kirche zum Erlebnis wird

In der «Langen Nacht» will sich die Kirche «einmal anders» zeigen. Im Kanton Luzern gestalten am 23. Mai über 70 Pfarreien und Kirchgemeinden ein entsprechendes Programm – bis in die Morgenstunden.

Veronika Bachmann neu Professorin an Uni Würzburg

Die Bibel wissenschaftlich einordnen

Die Luzerner Theologin Veronika Bachmann ist neu Professorin  für Bibelwissenschaften an der Uni Würzburg. Sie forscht und lehrt dort zum Ersten und zum Zweiten Testament.

 

1 2 ... von 33