Alle Beiträge

Ein Bibel-Meditations-Kalender für das Jahr 2023

Aha-Erlebnisse mit der Bibel

Mit modernen Bildern über alte Texte sinnieren. Dazu lädt das Katholische Bibelwerk erstmals mit einem Kalender ein. Gestaltet wurde er von drei Fachleuten aus Luzern.

Das Mutterhaus der Baldegger Schwestern

Schön und praktisch sollte es sein

Vor 50 Jahren wurde das neue Mutterhaus der Baldegger Schwestern eröffnet. Der Bau von Architekt Marcel Breuer besticht bis heute mit seiner sorgfältigen Gestaltung.

Flüchtlingsarbeit – das Beispiel Adligenswil

Miteinander am gleichen Tisch

Flüchtlinge brauchen ein Dach über dem Kopf. Aber auch einen Ort, wo sie bereden können, was sie belastet. Die wöchentliche Gesprächsrunde in Adligenswil von Geflüchteten und Gastfamilien ist ein solcher.

Zukunft des Kirchengesangbuchs

Kirchengesang neu auch ab Handy

Die einen finden es veraltet, für andere verkörpert das blaue Kirchengesangbuch (KG) Schweizer Identität. Abt Urban Federer stellt klar: Das Buch ist gesichert – soll aber um eine Website und eine App ergänzt werden.

 

Papst Franziskus verlängert Synodalen Prozess um ein Jahr

«Volk Gottes» soll mitdebattieren

Papst Franziskus hat den Synodalen Prozess überraschend um ein Jahr verlängert. Er möchte das «Volk Gottes» stärker am Prozess beteiligen. Darum soll es nebst der Bischofssynode von 2023 ein Jahr später eine zweite Versammlung geben. Wer daran teilnehmen wird, ist noch offen.

Abschied von früh verstorbenen Kindern

Aus Brautkleidern werden «Engelskleider»

Würdevoll Abschied nehmen von einem früh verstorbenen Kind. Das ermöglichen drei Frauen, die aus gespendeten Brautkleidern sogenannte «Engelskleider» nähen.

Denis Theurillat im Kloster Baldegg

Ein «Teddybär» wirkt weiter

Weihbischof Denis Theurillat (72) war als Sympathieträger und Brückenbauer bekannt. Seit seinem Rücktritt 2021 lebt er im Kloster Baldegg. Ein Einblick in seinen bischöflichen Ruhestand.

 

Seit zehn Jahren gibt es die «Kirchlichen Medien»

Gott und die Welt in 4000 Medien

Die «Kirchlichen Medien» sind eine Drehscheibe für alles, was den Religions­unterricht lebendig macht. Und gute Ideen für die Seelsorge gibt's hier umsonst – auch für Freiwillige.

1 2 ... 22 von 32